Maschinelle Graffitientfernung in Berlin
Wussten Sie eigentlich, dass es die Enterung von Graffitis schon im alten Ägypten gab? -Na ja, Graffitientfernung nicht im Sinne der heutigen Zeit, sondern viel eher im Sinne der Entfernung von eingekratzten Schriften in beispielsweise Höhlen. Hier sei erwähnt, dass moderne Graffitis nicht so haltbar aber viel präsenter sind als die in der Zeit des alten Ägyptens.
Die Mehrzahl der Graffitis in Berlin sind unschön, um nicht zu sagen sogar echt hässlich. Okay, es gibt einige Ausnahmen, wie beispielsweise die Graffitis an der Berliner Mauer, die von namhaften Künstlern gesprüht wurden. Jedoch ist die Mehrzahl der Graffitis nicht gerade sehr schön anzusehen, weshalb man diese am liebsten verschwinden lassen würde. Das große Problem daran ist jedoch, dass die Kosten für die Graffitientfernung in Berlin erst einmal selbst getragen werden müssen.
Vorab sollte gesagt werden, dass die Graffitientfernung in Berlin gleichzeitig mit einer Anzeige bei der Polizei in Auftrag gegeben werden sollte. Der Grund dafür liegt in den Kosten, die zunächst vom Auftraggeber und nicht vom Verursacher zu tragen sind.
Bei den Farben von Graffitis handelt es sich sehr oft um Lack, der einen sehr hohen Anteil an Lösungsmittel enthält. Diese Lösungsmittel im Zusammenhang mit Natursteinen, wie zum Beispiel Sandstein oder aber Beton, sorgt für ein sehr tiefes Eindringen dieser Graffitifarben.
Darüber hinaus können andere Steinarten noch viel mehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Neben der Graffitientfernung ist somit auch die Überprüfung der (beschädigten) Oberfläche des Steins angeraten.
Zudem muss unbedingt der Umweltbehörde mitgeteilt werden, dass eine Graffitientfernung in Berlin vorgenommen wird. Wissenswert ist auch, dass ab einer bestimmten Größe des zu entfernenden Graffitis eine Genehmigung der Umweltbehörde erforderlich ist. Der Grund hierfür ist, dass das Reinigungsmittel, welches für die Graffitientfernung in Berlin benutzt wird, überprüft werden muss. Stichwort hier: Umweltverträglichkeit.
Empfehlenswert ist im Übrigen eine Oberflächenimprägnierung. Somit ist ein nachhaltiger Schutz vor unschönen Graffitis garantiert. Dies ist besonders zu empfehlen bei Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen und beziehungsweise oder bei Gebäuden, die schon öfters von sogenannten Graffitikünstlern aufgesucht wurden.
Damit alle Hauseigentümer beziehungsweise Hausverwaltungen sorgenfrei in die Zukunft blicken können, was unschöne Graffitis angeht, ist eine spezielle Behandlung mit besonderen Chemikalien und Imprägnierungsmittel angeraten. Dies sorgt dafür, dass Lacke, die für Graffitis verwendet werden, nicht in den Stein eindringen können und somit eine Graffitientfernung in Berlin sehr einfach machen. Dies spart auf Dauer nicht nur Kosten, sondern auch Zeit.
Graffitis gehören in Berlin eigentlich schon zum Alltag, egal, ob diese schön oder aber nicht so schön anzusehen sind. Damit der Wert Ihrer Immobilie aber stets erhalten bleibt, empfiehlt es sich vorzubeugen. Damit die sogenannten Graffitikünstler bei Ihrer Immobilie in Berlin keine Chance haben, empfiehlt sich nicht nur eine Graffitientfernung in Berlin, sondern darüber hinaus auch noch die Imprägnierung der gesamten Fläche der Immobilie.
Zudem sei noch erwähnt, dass die Entfernung von Graffitis in Berlin auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen kann. Zum einen gibt es die natürliche Variante mit heißem Wasser und Druck und zum anderen die Variante des Sandstrahlens.
Ein Fachmann von der Cleancity24 aus Berlin kommt zu Ihnen und besichtigt Ihre Graffitischäden, danach macht er Ihnen ein gutes Angebot.
Im Weiteren bieten wir eine Professionelle Reinigung und Wartung von horizontalen und vertikalen Flächen an.